-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Januar 2013
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Öffnungszeiten
Bruno Bernitz: dem Vergessen entrissen…
Vom 29. August bis 4. Oktober ist eine neue Ausstellung in der Orangerie zu Putbus zu sehen: Bilder von Bruno Bernitz (1915-1987). Er war Maler mit Leib und Seele, ein Künstler, dessen Arbeit durch die Vielfalt der Techniken und Stile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 100. Geburtstag, Ausstellung, Binz, Bruno Bernitz, Bruno Bernitz - mit Leib und Seele Maler, Caspar David Friedrich, Eröffnung, Hildur, Insel, Krieg, KulturStiftung Rügen, Künstler, Landschaft, Maler, Malerei, Natur, Öffnungszeiten, Orangerie, Ostsee, Putbus, Rügen, Werke
Kommentare deaktiviert für Bruno Bernitz: dem Vergessen entrissen…
Petite Orangerie: Eine Adventsgeschichte im Sommer
Sommer auf Rügen. Sonne auch über Neuendorf bei Lauterbach. Im Garten von Kilian und Hanns Studer wiegen sich Palmwedel im Wind. Weinreben versprechen eine leckere Lese. Wohlige Wärme auch in La Petite Orangerie. Doch wie passt dort in diesen Tagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Adventsgeschichte, Ausflugsziel, Binz, Galerie, Glasmalerei, Hafen, Hanns Studer, Hansjörg Schneider, Holzdruck, Holzdrucke, Holzschnitte, Insel, Kunst, La Petite Orangerie, Lauterbach, Neuendorf, Öffnungszeiten, Ostsee, Rügen, Schweizer, Sommergalerie, Urlaub, Walter G. Goes
Kommentare deaktiviert für Petite Orangerie: Eine Adventsgeschichte im Sommer
Binzer Schlossfest 2015
Vom 30.07. bis 01.08. findet in diesem Jahr das Binzer Schlossfest auf dem Jagdschloss Granitz statt. Täglich von 10 bis 22 Uhr können alle Gäste am bunten Treiben des Festes teilhaben und viel erleben. Das Fest für die ganze Familie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anreise, Binz, Binzer Schlossfest 2015, Eintritt, Feuershow, Gaukelei, Insel, Jagdschloss Granitz, Jagdschloss-Express, Jonglage, Öffnungszeiten, Ostsee, Ostseebad, Programm, Rasender Roland, Reisen, Rügen, Urlaub, Veranstaltung, Wikingerlager
Kommentare deaktiviert für Binzer Schlossfest 2015
„Sekunden, die Geschichte wurden“ – Neue Fotoausstellung im Prora-Zentrum
Bilder aus der DDR, aufgenommen von einem Fotoreporter des Magazins „Stern“: Im Prora-Zentrum neben der Jugendherberge Prora zeigt der mehrfach mit dem World Press Photo Award ausgezeichnete Fotograf Harald Schmitt Momente aus einem vergangenen Land. Die Ausstellung trägt den Titel: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ausstellung, Binz, DDR, Eintritt, Erich Honecker, Fotoausstellung, Fotograf, Geschichte, Harald Schmitt, Helmut Schmidt, Insel, Öffnungszeiten, Prora, Prora-Zentrum, Rasender Roland, Rügen, Schau, Sozialismus, Stern, Zeitgeschichte
Kommentare deaktiviert für „Sekunden, die Geschichte wurden“ – Neue Fotoausstellung im Prora-Zentrum
Stars aus Film und Fernsehen in Binz
Sie sind zu Gast in Binz und bleiben nicht nur ein paar Stunden sondern gleich mehrere Monate zu Besuch bei uns an der Ostsee! Die Rede ist von nationalen und internationalen Stars, die ein „Normalo“ nur aus dem Fernsehen kennt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 2015, Ausflugsziel, Ausstellung, Binz, Eröffnung, Film und Fernsehen, Öffnungszeiten, Ostsee, Rügen, Sandskulpturen, Sandskulpturenfestival, Stars, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Stars aus Film und Fernsehen in Binz
Neue Sonderausstellung „Die letzten 300“ zu Gefährdung und Schutz der bedrohten Ostseeschweinswale im MEERESMUSEUM Stralsund
Im Beisein von Ministerialrat Gerhard Adams vom Bundesumweltministerium (BMU) wurde im MEERESMUSEUM Stralsund die Sonderausstellung „Die letzten 300“ eröffnet. Die Exposition ist das Ergebnis des gleichnamigen Kreativwettbewerbs aus dem Jahr 2013. In der Ausstellung sind zahlreiche Arbeiten – von Illustrationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ausstellung, Bedrohte Tiere, Binz, Deutsches Meeresmuseum, Eintritt, Eröffnung, Insel, Meeresmuseum, Öffnungszeiten, Ostseeschweinswale, Rügen, Schweinswale, Stralsund
Kommentare deaktiviert für Neue Sonderausstellung „Die letzten 300“ zu Gefährdung und Schutz der bedrohten Ostseeschweinswale im MEERESMUSEUM Stralsund
Caspars Grafik: Ausstellungs-Auftakt in der Orangerie Putbus
Etwa 50 Studenten und Lehrende des Caspar-David-Friedrich-Instituts (cdfi) der Ernst-Moritz-Arndt-Universität zu Greifswald zeigen vom 17. Januar bis 21. Februar Werke unter dem Motto „Caspars Grafik“, eine Anspielung auf den Namensgeber und großen Romantiker. „Caspar goes to Putbus“ könnte man meinen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ausstellung, Binz, Caspar David Friedrich, Caspars Grafik, Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Grafik, Greifswald, Insel, Kunst, Malerei, Öffnungszeiten, Orangerie, Ostsee, Putbus, Rügen
Kommentare deaktiviert für Caspars Grafik: Ausstellungs-Auftakt in der Orangerie Putbus
Lassen Sie sich aufs Glatteis führen
Seit dem 12. Dezember ist die Selliner Eisbahn im Seepark wieder für alle Eistänzer und die, die es einmal werden wollen, geöffnet. Ob mit eigenen Schlittschuhen oder mit vor Ort Geliehenen – auch ein spontaner Ausflug auf die Eisbahn ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 2014, 2015, Ausflugstipp, Binz, Eisbahn, Eislaufen, Eiszeit, Insel, Kälte, Leihen, Öffnungszeiten, Ostsee, Ostseebad, Rügen, Schlittschuh fahren, Schlittschuh laufen, Seepark, Sellin
Kommentare deaktiviert für Lassen Sie sich aufs Glatteis führen
Historisches Uhren- und Musikgerätemuseum zu Putbus
Wann habe ich den nächsten Termin? Wie spät ist es? Wann ist der nächste Geburtstag? Wie viel Zeit habe ich noch bis zur Abgabe meiner Unterlagen? Unser aller Leben scheint bestimmt zu sein von Stunden, Minuten und Sekunden – von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Binz, Führung, historisches Uhren- und Musikgerätemuseum, Insel, Lernen, Museum, Musikgerätemuseum, Öffnungszeiten, Ostsee, Putbus, Rügen, Uhrenmuseum, Uhrmacher, Wissenswertes, Zeit
Kommentare deaktiviert für Historisches Uhren- und Musikgerätemuseum zu Putbus
Herbstausflug zu Töpfern in Nordwest-Rügen
Schöne handgemachte Dinge entstehen oft in aller Stille. Auch die Kunsthandwerker im Westen der Insel Rügen genießen den Sommer, wenn sie Märkte besuchen und ihre Partnergeschäfte ständig um Nachschub bitten. Zur Arbeit an der Töpferscheibe und am Brennofen kommen sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Binz, Fayencen, Gingst, Götemitz, Handarbeit, Illustrationen, Insel, Keramik, Kontakt, Öffnungszeiten, Ostsee, Peter Dolacinski, Roswitha Burgmann, Rügen, Schweikvitz, Susann Schmorell, Töpfern, Ummanz, Urlaub, Werkstatt
Kommentare deaktiviert für Herbstausflug zu Töpfern in Nordwest-Rügen